A
B

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Vollsperrung Oldendorfer Straße - Umleitung Linie 45 Heidenholzmoor

Vom 21.07. bis vsl. 19.09.2025 wird die Linie 45 teilweise umgeleitet und fährt in beiden Richtungen über die Straße Zum Südtor. Die Haltestelle Heidenholzmoor entfällt in beiden Richtungen ersatzlos.

Vollsperrung Oldendorfer Straße - Umleitung Linie 45 Krummendorf

Vom 21.07. bis vsl. 19.09.2025 wird die Haltestelle Krummendorf in Richtung S-Lütten Klein verlegt. Die Ersatzhaltestelle befindet sich hinter der Kreuzung Oldendorfer Str. / Zum Südtor.

Fähre Warnemünde - Hohe Düne: Teilweise eingeschränkter Fährverkehr bis 27.07.2025

Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle kommt es zu Einschränkungen im Fährverkehr. Die Fähren fahren an folgenden Tagen nur im Zeitraum von 10:00-18:00 Uhr im 10-Minuten-Takt:
18.07.-24.07.
26.07.-27.07.

Vom 7.7. bis vsl. 24.8.: Die Busse der Linien 19 und 49 fahren umgeleitet über die Petersdorfer Straße.

Die Haltestellen J.-Nehru-Str., A.-Schweitzer-Str. und U.-Kekkonen-Str. entfallen in beiden Richtungen.

Ab 01.04. fährt die Linie 45 aufgrund von Bauarbeiten umgeleitet

Die Busse starten und enden an den verlegten Haltestellen U.-Kekkonen-Straße im Wohngebiet. Die Haltestellen Zum Schäferteich und Weidendamm entfallen ersatzlos

Ab 20.03. bis vsl. August 2025 - Umleitung der Linie 37 in beiden Richtungen.

Die Busse der Linie 37 enden und starten in Richtung Mecklenburger Allee und S Warnemünde Werft an der Haltestelle Kirchenplatz (Höhe Edeka). In Richtung S Warnemünde Werft entfallen die Haltestellen Rostocker Str., Wachtlerstr., Kurhausstr., Seestr. und Kirchenplatz (in der H.-Heine-Str.) In Richtung Mecklenburger Allee entfallen die Haltestellen Wachtlerstr., Kurhausstr. und Seestr. Mehr Infos unter: rsag-online.de

Aufgrund von Bauarbeiten entfällt die Haltestelle Zum Schäferteich


Aufgrund von Bauarbeiten entfällt für die Linie F2 die Haltestelle Zum Schäferteich


Busfahrer*in werden

Traumjob Busfahrer*in? Dann ergreifen Sie Ihre Chance!

Die RSAG bietet Ihnen 2 Möglichkeiten für Ihren Berufseinstieg als Busfahrer*in. Absolvieren Sie eine 3-jährige Berufsausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb oder qualifizieren Sie sich als Quereinsteiger*in.

Ausbildung: Fachkraft im Fahrbetrieb

Sie können bei der Rostocker Straßenbahn AG eine Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (FiF) absolvieren und danach Straßenbahnen und Busse lenken.

Ausführliche Informationen zur Berufsausbildung finden Sie hier.

Voraussetzungen im Überblick:

  • Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
  • Führerschein Klasse B (als Voraussetzung zum Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse D/Bus)
  • Voraussetzungen nach Fahrerlaubnisverordnung (FeV)
  • Fremdsprachen-Kenntnisse sind wünschenswert
  • Interesse am Umgang mit Menschen und Fahrzeugen
  • Technisches Verständnis
  • Zuverlässigkeit, Ausdauer und Belastbarkeit
  • Angenehmes, gepflegtes und freundliches Auftreten

Quereinstieg

Quereinsteiger aufgepasst! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Qualifizierung zum Busfahrer (m/w/d). 

Die Fahrerlaubnis wir in einer Fahrschule der Klasse D erworben. Zusätzlich zur Fahrerlaubnis muss noch eine Grundqualifikation bzw. beschleunigte Grundqualifikation (Prüfung IHK) absolviert werden.

Wer bereits eine Fahrerlaubnis LKW (C, CE) besitzt, kann von einer verkürzten Ausbildung im Fahrerlaubniserwerb sowie von einer Verkürzung bei der Ausbildung zur Beschleunigten Grundqualifikation und der Prüfung bei der IHK profitieren.

Dauer: ca. 3 Monate

Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Hinweis

Die FBZ GmbH bildet Busfahrer*innen derzeit nur für und im Auftrag der Rostocker Straßenbahn AG aus.

Die Annahme von Bildungsgutscheinen und eine Ausbildung von Quereinsteiger*innen wird derzeit, in unserer Fahrschule nicht durchgeführt.
Die Agentur für Arbeit sowie das Hanse- Jobcenter können geeignete Ausbildungsstätten vorschlagen.