Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)

Ist Bus- oder Straßenbahnfahrer/in Ihr Traumjob? Finden Sie es heraus!

Ihre Ausbildung im Überblick

Als Fachkraft im Fahrbetrieb ist Ihr Arbeitsplatz der Fahrersitz eines Busses oder einer Straßenbahn. Sie sind nahezu den ganzen Tag auf Straßen und Schienen unterwegs, bringen Menschen sicher ans Ziel und kümmern sich um ihr Wohl.

Dabei halten Sie die Fahrzeiten ein und beachten die Verkehrsregeln, was von Ihnen viel Geschick und Konzentration fordert. Sie sorgen aber auch für die Sauberkeit der Fahrzeuge, erkennen und beheben kleinere technische Mängel und lernen Tickets zu verkaufen und den Personaleinsatz zu planen.

Die Ausbildung zum technischen Beruf der Fachkraft im Fahrbetrieb dauert 3 Jahre.

Während der Ausbildungszeit lernen Sie alles über das Fahren von Bussen oder Straßenbahnen, kaufmännische Betriebsführung, Verkehrssicherheit, das Erstellen von Fahrplänen, den Umgang mit Fahrgästen, das Verhalten bei Störungen sowie Marketing- und Vertriebsstrategien.
Nach erfolgreich bestandener Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer besitzen Sie den Berufsabschluss als Fachkraft im Fahrbetrieb.

Das sollten Sie mitbringen

  • Interesse am Umgang mit Menschen und Fahrzeugen
  • Technisches Verständnis
  • Zuverlässigkeit, Ausdauer und Belastbarkeit
  • Angenehmes, gepflegtes und freundliches Auftreten
  • Sehr guter Hauptschulabschluss oder guter Realschulabschluss
  • Gute Fremdsprachen-Kenntnisse
  • Wichtig: Führerschein Klasse B (bei Einstellung)

Ihre wichtigsten Aufgaben im Überblick

  • Sie führen Busse oder Straßenbahnen
  • Sie sorgen für Sauberkeit und Sicherheit
  • Sie reparieren kleine, technische Mängel
  • Sie kümmern sich um die Fahrgäste

Online bewerben

Bewerben Sie sich direkt online! So einfach geht’s:

  • Formular ausfüllen
  • Anlagen hochladen
  • Eingaben prüfen
  • Absenden!

Online-Bewerbung starten!

Bewerbungsfrist

Das Angebot klingt interessant? Dann stellen Sie jetzt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Senden Sie uns Ihre Bewerbung für das Ausbildungsjahr 2023 bis zum 31.03.2023 zu. Wir melden uns dann bei Ihnen.