A
B

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Fähre Warnemünde - Hohe Düne: Teilweise eingeschränkter Fährverkehr bis 27.07.2025

Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle kommt es zu Einschränkungen im Fährverkehr. Die Fähren fahren an folgenden Tagen nur im Zeitraum von 10:00-18:00 Uhr im 10-Minuten-Takt:
18.07.-24.07.
26.07.-27.07.

Vom 7.7. bis vsl. 24.8.: Die Busse der Linien 19 und 49 fahren umgeleitet über die Petersdorfer Straße.

Die Haltestellen J.-Nehru-Str., A.-Schweitzer-Str. und U.-Kekkonen-Str. entfallen in beiden Richtungen.

Ab 01.04. fährt die Linie 45 aufgrund von Bauarbeiten umgeleitet

Die Busse starten und enden an den verlegten Haltestellen U.-Kekkonen-Straße im Wohngebiet. Die Haltestellen Zum Schäferteich und Weidendamm entfallen ersatzlos

Ab 20.03. bis vsl. August 2025 - Umleitung der Linie 37 in beiden Richtungen.

Die Busse der Linie 37 enden und starten in Richtung Mecklenburger Allee und S Warnemünde Werft an der Haltestelle Kirchenplatz (Höhe Edeka). In Richtung S Warnemünde Werft entfallen die Haltestellen Rostocker Str., Wachtlerstr., Kurhausstr., Seestr. und Kirchenplatz (in der H.-Heine-Str.) In Richtung Mecklenburger Allee entfallen die Haltestellen Wachtlerstr., Kurhausstr. und Seestr. Mehr Infos unter: rsag-online.de

Aufgrund von Bauarbeiten entfällt die Haltestelle Zum Schäferteich


Aufgrund von Bauarbeiten entfällt für die Linie F2 die Haltestelle Zum Schäferteich


Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)

Für das Ausbildungsjahr 2025

Ist Bus- oder Straßenbahnfahrer*in dein Traumjob? Finde es heraus!

Deine Ausbildung im Überblick

Ausbildungsbeginn

1. September 2025

Dauer der Ausbildung

3 Jahre

Dein Arbeitsplatz ist der Fahrersitz eines Busses oder einer Straßenbahn. Du bist nahezu den ganzen Tag auf Straßen und Schienen unterwegs, bringst Menschen sicher ans Ziel und kümmerst dich um ihr Wohl.

Dabei hältst du die Fahrzeiten ein und beachtest die Verkehrsregeln, was von dir viel Geschick und Konzentration fordert. Du sorgst aber auch für die Sauberkeit der Fahrzeuge, erkennst und behebst kleinere technische Mängel und lernst Tickets zu verkaufen und den Personaleinsatz zu planen.

Während der Ausbildungszeit lernst du alles über das Fahren von Bussen oder Straßenbahnen, kaufmännische Betriebsführung, Verkehrssicherheit, das Erstellen von Fahrplänen, den Umgang mit Fahrgästen, das Verhalten bei Störungen sowie Marketing- und Vertriebsstrategien. 

Nach erfolgreich bestandener Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer besitzt du den Berufsabschluss als Fachkraft im Fahrbetrieb.

  • Interesse am Umgang mit Menschen und Fahrzeugen
  • Technisches Verständnis
  • Zuverlässigkeit, Ausdauer und Belastbarkeit
  • Angenehmes, gepflegtes und freundliches Auftreten
  • Sehr guter Hauptschulabschluss oder guter Realschulabschluss
  • Gute Englisch-Kenntnisse
  • Wichtig: Führerschein Klasse B (bei Einstellung)

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Du verdienst:

  • 1.218,26 € im 1. Lehrjahr
  • 1.268,20 € im 2. Lehrjahr
  • 1.314,02 € im 3. Lehrjahr

Außerdem bieten wir dir als Arbeitgeber:

  • 30 Arbeitstage Urlaub
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse MV
  • Kostenfreies Azubi-Ticket MV
  • Kostenfreie Hilfe durch unsere externe Serviceagentur
  • Vergünstigung in ausgewählten Fitnesscentern

Willkommen in deiner Zukunft

Bewerbungsfrist 2025

Stelle jetzt die Weichen für deine erfolgreiche Zukunft.

Sende uns deine Bewerbung für das Ausbildungsjahr 2025 bis zum 31.03.2025 zu.

Wir melden uns dann bei dir.