Landesfachausschuss ÖPNV

Der Landesfachausschuss Öffentlicher Personennahverkehr Mecklenburg-Vorpommern (LFA) wurde 2007 als Interessenvertretung der im ÖPNV unseres Landes tätigen Unternehmen gegründet und nimmt die Interessen der auf Schiene, Straße und Wasser tätigen Verkehrsunternehmen, -gemeinschaften und -verbünde wahr.

Er ist ein gemeinsamer Fachausschuss der Verkehrsverbände des Landes Mecklenburg-Vorpommern:

Die Arbeit des LFA

In den vergangenen Jahren arbeitete der Ausschuss konstruktiv mit der Landespolitik, den Kommunalen Spitzenverbänden und den Fachministerien, insbesondere dem jetzigen Energieministerium, zusammen. Als Ziel dieser Zusammenarbeit wurden wichtige gesetzliche Regelungen des Landes mit vorbereitet und verschiedene Zahlen, Daten, Fakten bzw. Argumente zugeliefert, 2015 ein durch beide Verkehrsverbände beauftragtes Gutachten zur ÖPNV-Finanzierung an die Landesregierung übergeben.

Gremien und Organe

a) Beschließendes Organ ist der Vorstand, in dem 4 Mitglieder mitarbeiten, die von den Vorständen der beiden Verkehrsverbände in den LFA delegiert wurden. Zwischen den Beratungen des Vorstandes leiten zwei gleichberechtigte Vorsitzende (Vorsitz) den LFA.

Vorstandsmitglieder Delegiert durch den mVo Delegiert durch den VDV Nord
Vorsitzender Dieter Post Jan Bleis
Beisitzer Ulrich Sehl

b) Mit der Geschäftsführung ist der Geschäftsführende Koordinator betraut. Er ist beratendes Mitglied des Vorstandes und hat das Recht, an allen Beratungen aller Gremien und Organe des LFA beratend teilzunehmen.

c) Als Beratende Gremien fungieren die drei Beiräte.
Alle Unternehmen der Verkehrsverbände sind Mitglied der beiden Betrieblichen Beiräte.
Im Wissenschaftlich-politischen Beirat sind die Verkehrsabteilung des im Lande zuständigen Fachministeriums und die beiden Kommunalen Spitzenverbände (Landkreistag sowie Städte- und Gemeindetag) vertreten. Bei Bedarf werden Vertreter der Wissenschaft projekt- bzw. themengebunden hinzugezogen.

d) Das Plenum stellt die gemeinsame Tagung der Beiräte dar.

e) Der Nahverkehrstag M-V ist die öffentliche Informationsveranstaltung des LFA für die Verkehrsunternehmen, Politik, Regierung, Verwaltungen und weitere Gäste.

Anfahrt

Landesfachausschuss ÖPNV M-V, Hamburger Straße 115, 18069 Rostock

125
Haltestelle Heinrich-Schütz-Straße.

Ansprechpartner

Dirk Feldhusen (Geschäftsführender Koordinator des LFA)

Tel.: 0381 802 - 1310              
Fax: 0381 802 - 2000
Mobil: 0160 7185 - 653

d.feldhusen@rsag-online.de