Tarifanpassungen zum 1. Dezember

Zum 1. Dezember 2025 wird im Verkehrsverbund Warnow (VVW) der Verbundtarif angepasst. Mit dieser Anpassung soll der Verbundtarif unter den Bedingungen steigender Kosten wirtschaftlich stabil weiterentwickelt und zugleich für die Fahrgäste übersichtlicher gestaltet werden. 

Die durchschnittliche Preiserhöhung beträgt 5,7 Prozent und liegt damit unter der von der Verkehrsministerkonferenz beschlossenen Anhebung des Deutschland-Ticket-Preises von 58,00 auf 63,00 Euro zum 1. Januar 2026.

Was ändert sich?: 

Ein wichtiges Ziel der Anpassung ist es, das Angebot übersichtlicher zu gestalten. Daher werden einige selten genutzte Ticketarten nicht mehr weitergeführt. Für die meisten Fahrgäste ändert sich dadurch nichts – viele beliebte Angebote bleiben bestehen. Dadurch entsteht ein modernes und klarer strukturiertes Tarifsystem, das sich stärker an den Bedürfnissen der ÖPNV-Nutzenden im Raum Rostock orientiert.

Eine Auswahl der neuen Preise im Überblick:

  • Eine Einzelfahrkarte für den Geltungsbereich Rostock kostet ab Dezember 3,20 Euro. Gespart werden kann weiterhin mit der 4er-Karte für 10,80 Euro.
  • Die Tageskarte für Rostock kostet neu 8,00 Euro, für das VVW-Gesamtnetz 20,20 Euro.
  • Die Fahrrad-Monatskarte für Rostock kostet neu 15,00 Euro, im VVW-Gesamtnetz 28,00 Euro.
  • Im Abo kosten die Fahrrad-Monatskarten 7,00 Euro (Rostock) bzw. 14,00 Euro (VVW-Gesamtnetz). 

Auch bei der Mitnahmeregelung erfolgen zum 1. Dezember 2025 Anpassungen. So sind künftig auch Fahrradkarten für die Mitnahme von Sachen und Tieren zu nutzen und nicht wie bisher ermäßigte Einzelfahrscheine und Tageskarte. Jegliche Mitnahme wird im Verbundtarif dann also über die Fahrradkarten geregelt. 

Übergangsregelung: 

Einzel- und Tagestickets zum bisherigen Tarif können noch bis Ende Mai 2026 genutzt werden. 

Alle Zeitfahrkarten mit 1. Geltungstag vor dem 01.12.2025 werden zum alten Preis ausgegeben und beinhalten den zu diesem Zeitpunkt gültigen Leistungsumfang.

Deutschland-Ticket: 

Das Deutschland-Ticket bleibt als attraktives Abo erhalten und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Besonders günstig fahren weiterhin Schüler/-innen, Studierende, Auszubildende, Senior/-innen sowie Personen mit Rostocker Warnow-Pass oder Sozialtarif-Vermerk. Ermöglicht wird dies durch die Ermäßigungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, des Landkreises Rostock und des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Auch Unternehmen können ihren Mitarbeitenden weiterhin das vergünstigte Deutschland-Ticket Job anbieten.

Übersicht Herunterladen:

Hier herunterladen