A
B

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Linie 3 Fahrt entfällt Richtung Neuer Friedhof: 14:23 sowie Richtung Dierkower Allee: 15:10

Grund: technische Störung am Fahrzeug

Linie 2 Fahrt entfällt

Richtung Kurt-Schumacher-Ring: 13:23, 13:43, 14:40, 15:00, 16:00, 16:20 und 17:20, Richtung Reutershagen: 13:57, 14:17, 15:17, 15:37 und 16:37 sowie Richtung Heinrich-Schütz-Straße: 16:57 und 17:57, Grund: innerbetriebliche Störung

Vom 7.7. bis vsl. 24.8.: Die Busse der Linien 19 und 49 fahren umgeleitet über die Petersdorfer Straße.

Die Haltestellen J.-Nehru-Str., A.-Schweitzer-Str. und U.-Kekkonen-Str. entfallen in beiden Richtungen.

Ab 01.04. fährt die Linie 45 aufgrund von Bauarbeiten umgeleitet

Die Busse starten und enden an den verlegten Haltestellen U.-Kekkonen-Straße im Wohngebiet. Die Haltestellen Zum Schäferteich und Weidendamm entfallen ersatzlos

Ab 20.03. bis vsl. August 2025 - Umleitung der Linie 37 in beiden Richtungen.

Die Busse der Linie 37 enden und starten in Richtung Mecklenburger Allee und S Warnemünde Werft an der Haltestelle Kirchenplatz (Höhe Edeka). In Richtung S Warnemünde Werft entfallen die Haltestellen Rostocker Str., Wachtlerstr., Kurhausstr., Seestr. und Kirchenplatz (in der H.-Heine-Str.) In Richtung Mecklenburger Allee entfallen die Haltestellen Wachtlerstr., Kurhausstr. und Seestr. Mehr Infos unter: rsag-online.de

23.06. - 18.07. Umleitung der Linien 38, 39, F1 in Richtung Lütten Klein. Ersatzhalte für Handwerkstraße und S Evershagen befinden sich im Gewerbegebiet.



Hier klicken für mehr Informationen

Aufgrund von Bauarbeiten entfällt die Haltestelle Zum Schäferteich


Aufgrund von Bauarbeiten entfällt für die Linie F2 die Haltestelle Zum Schäferteich


GästeCard

Mit Ihrer GästeCard sind Sie kostenfrei mit Bus und Bahn unterwegs.

Wie in fast allen deutschen Kur- und Erholungsorten zahlen Sie als Übernachtungsgast auch in der Hansestadt Rostock eine Kurabgabe. Damit erbringen Sie einen Beitrag für gepflegte und bewachte Strände, Beratung in den Tourist-Informationen, barrierearme Angebote, ganzjährige Veranstaltungen und kostenfreie öffentliche Toiletten.

Als Nachweis für die gezahlte Kurabgabe erhalten Sie die GästeCard Rostock & Warnemünde. Diese gilt gleichzeitig als Fahrkarte für den Rostocker Nahverkehr.

Mehr Informationen: rostock.de

Geltungsbereich

Die GästeCard gilt:

  • in diesen Verkehrsmitteln
    • Straßenbahnen der RSAG
    • Stadtbusse der RSAG
    • Regionalbusse von rebus
    • S-Bahn der Deutschen Bahn
    • Regionalzüge der Deutschen Bahn und ODEG
  • im Gesamtnetz des VVW (Hansestadt & Landkreis Rostock inkl. aller Stadtverkehre).

Bitte beachten Sie: Die GästeCard gilt nicht auf den Warnowfähren in Rostock und Warnemünde sowie bei der Mecklenburgischen Bäderbahn (Molli).

Geltungsdauer

Die GästeCard gilt für die gesamte Dauer Ihres Aufenthaltes als Fahrschein im Nahverkehr.

Ticket für Fahrrad oder Hund

Bitte beachten Sie, dass Ihre GästeCard keine Mitnahme eines Fahrrads oder Hundes beinhaltet. Bitte kaufen Sie hierfür einen zusätzlichen Fahrschein.

 
Fahrrad:

Hund:

Ist Ihr Hund noch klein, sodass Sie ihn auf den Schoß mitnehmen können, fährt er kostenlos mit. Ansonsten benötigen Sie eines der folgenden Tickets:

Fahrscheinkontrolle

Bitte zeigen Sie bei einer Fahrscheinkontrolle Ihre GästeCard und einen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis, Führerschein oder Reisepass) vor.
Ohne einen solchen Ausweis ist die GästeCard als Fahrschein nicht gültig.

Fahrplanauskunft

In unserer Online-Fahrplanauskunft sehen Sie immer in Echtzeit, wann Ihre nächste Straßenbahn oder Ihr Bus abfährt.