A
B

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Vom 7.7. bis vsl. 24.8.: Die Busse der Linien 19 und 49 fahren umgeleitet über die Petersdorfer Straße.

Die Haltestellen J.-Nehru-Str., A.-Schweitzer-Str. und U.-Kekkonen-Str. entfallen in beiden Richtungen.

Ab 01.04. fährt die Linie 45 aufgrund von Bauarbeiten umgeleitet

Die Busse starten und enden an den verlegten Haltestellen U.-Kekkonen-Straße im Wohngebiet. Die Haltestellen Zum Schäferteich und Weidendamm entfallen ersatzlos

Ab 20.03. bis vsl. August 2025 - Umleitung der Linie 37 in beiden Richtungen.

Die Busse der Linie 37 enden und starten in Richtung Mecklenburger Allee und S Warnemünde Werft an der Haltestelle Kirchenplatz (Höhe Edeka). In Richtung S Warnemünde Werft entfallen die Haltestellen Rostocker Str., Wachtlerstr., Kurhausstr., Seestr. und Kirchenplatz (in der H.-Heine-Str.) In Richtung Mecklenburger Allee entfallen die Haltestellen Wachtlerstr., Kurhausstr. und Seestr. Mehr Infos unter: rsag-online.de

23.06. - 18.07. Umleitung der Linien 38, 39, F1 in Richtung Lütten Klein. Ersatzhalte für Handwerkstraße und S Evershagen befinden sich im Gewerbegebiet.



Hier klicken für mehr Informationen

Aufgrund von Bauarbeiten entfällt die Haltestelle Zum Schäferteich


Aufgrund von Bauarbeiten entfällt für die Linie F2 die Haltestelle Zum Schäferteich


Sonderfahrten mit historischen Bussen und Straßenbahnen am 15. Juni

Einsteigen zu einer nostalgischen Rundfahrt durch Rostock:

Die Rostocker Nahverkehrsfreunde laden am Sonntag, 15. Juni 2025, zu ihrem ersten Traditionsfahrtag in diesem Jahr ein. Von circa 10 Uhr bis 16:30 Uhr sind zwei historische Straßenbahnen und zwei Traditionsbusse im Einsatz. In Kombination mit der modernen Elektrofähre von Gehlsdorf zum Kabutzenhof ist eine einzigartige Rundfahrt möglich:

Die Fahrgäste können vom Stadtzentrum mit der historischen Straßenbahn bis zum Dierkower Kreuz fahren. Dort wartet einer der Traditionsbusse und bringt die Fahrgäste nach Gehlsdorf. Nach einem kurzen Fußweg geht es mit dem Warnowstromer ans andere Ufer zum Fähranleger Kabutzenhof. Hier steht der zweite Traditionsbus bereit zur Rückfahrt in die Lange Straße. Die Runde kann auch andersrum gefahren werden, Fahrtunterbrechungen sind ebenfalls möglich.

Die Fahrstrecken im Detail:

  • Traditionsbus 1: Dierkower Kreuz <> Gehlsdorf (Haltestelle Fährstraße, von dort ist ein kleiner Fußweg zur Fähre erforderlich)
  • Traditionsbus 2: Lange Straße <> Fähranleger Kabutzenhof (direkter Umstieg zur Fähre)
  • Traditionsbahn 1 + 2: Dierkower Kreuz <> Petridamm <> Stadthafen <> Steintor <> Lange Straße <> Kröpeliner Tor <> Doberaner Platz <> Saarplatz <> Parkstraße <> Platz der Jugend

Die Traditionsbusse halten ausschließlich an den ausgewiesenen Haltestellen.
Der Fahrplan für die Sonderfahrten ist im Internet unter www.rsag-online.de veröffentlicht. Es gelten die Fahrausweise des Verkehrsverbundes Warnow (VVW) bzw. das Deutschland-Ticket. Fahrgäste erhalten beim Schaffner auf Wunsch Einzelfahrausweise. 

Kontakt

Pressesprecherin Beate Langner

0381 - 802 1020
0381 - 802 2101

b.langner@rsag-online.de