Auf den Spuren der alten Linien 12 und 33 – Traditionsfahrtage im September
Einsteigen zu einer nostalgischen Zeitreise durch Rostock:
Vom 7. bis 28. September 2025 bieten die Rostocker Nahverkehrsfreunde jeden Sonntag von circa 11 Uhr bis 16 Uhr Fahrten mit verschiedenen historischen Straßenbahnen und dem Traditionsomnibus Ikarus 66 an.
An diesen Sonntagen sind die historischen Fahrzeuge auf den alten Linien 12 und 33 unterwegs:
Seit mittlerweile 25 Jahren fährt die Straßenbahn bis nach Evershagen. Zuvor mussten die Fahrgäste in Marienehe zwischen Bus und Straßenbahn umsteigen. Die Rostocker Nahverkehrsfreunde möchten mit ihren diesjährigen Traditionsfahrtagen an diese Zeiten erinnern: So werden die alten Linien 12 (Straßenbahn) und 33 (Bus) noch einmal zum Leben erweckt.
Die Traditionsstraßenbahnen fahren zwischen Hauptbahnhof und Marienehe und passieren dabei den Doberaner Platz und Reutershagen. In Marienehe besteht die Umsteigemöglichkeit von der historischen Straßenbahn in den Ikarus 66. Mit dem Traditionsomnibus gelangen die Fahrgäste von Marienehe zur Bodo-Uhse-Straße in Evershagen. Die damalige Bodo-Uhse-Straße ist heute besser bekannt als Thomas-Morus-Straße. In der Gegenrichtung nutzt der Bus die gleiche Strecke.
Der Fahrplan für die Sonderfahrten ist im Internet unter www.rsag-online.de veröffentlicht. Es gelten die Fahrausweise des Verkehrsverbundes Warnow (VVW) bzw. das Deutschland-Ticket. Fahrgäste erhalten beim Schaffner auf Wunsch Einzelfahrausweise. Exklusiv zu den Fahrtagen gibt es eine extra gestaltete Fahrkarte – ein echtes Erinnerungsstück, das direkt beim Fahrer gekauft werden kann.