Effizient, modern und gebündelt – so läuft der Bau ab

Um die stark beanspruchten Straßenbahngleise auf der L22 nachhaltig zu erneuern, setzen wir auf moderne und besonders effiziente Bautechnologie – und das in einem kompakten Zeitfenster. Für die Arbeiten kommt ein Gleissystem mit sogenannten Gleistragplatten zum Einsatz, das bereits im April dieses Jahres am Dierkower Damm Anwendung fand. Diese vorgefertigten Betonelemente verbinden Straße und Schiene zu einer Einheit. Die Schienen werden passgenau in die Platten eingelassen und mit einem speziellen Vergussverfahren fixiert. Das spart Zeit, weil kein Beton vor Ort aushärten muss – und es ermöglicht eine deutlich schnellere Fertigstellung.

Anklicken zum Vergrößern

Warum eine Vollsperrung?

Dieses Verfahren erfordert präzises Arbeiten auf der gesamten Breite der Fahrbahn. Eine halbseitige Bauweise ist daher technisch nicht möglich. Die Vollsperrung erlaubt es, die Arbeiten zügig und in einem Durchgang umzusetzen – ohne lange Bauzeiten und Folgearbeiten.

Schneller fertig, weniger Belastung

Dank dieser Technologie kann nicht nur früher wieder freigegeben werden – das System ist außerdem extrem stabil, langlebig und wartungsarm. Besonders in stark befahrenen Abschnitten wie hier ist das ein großer Vorteil. Auch in Sachen Lärmschutz punktet das Verfahren: Die eingebetteten Schienen tragen zu einer spürbaren Reduktion der Schallemissionen bei.

Die Maßnahme findet bewusst in den Sommerferien statt. Nur dann lässt sich der notwendige Schienenersatzverkehr im ÖPNV mit verfügbaren Bussen und ausreichend Kapazitäten umsetzen.

So bauen wir effizient, nachhaltig – und mit möglichst wenig Einschränkungen über den gesamten Zeitraum hinaus.

Tagesübersicht der Baumaßnahme

Damit Sie jederzeit den Überblick behalten, finden Sie hier eine Aufstellung der geplanten Arbeiten während der Bauzeit – Tag für Tag. In der dritten Spalte halten wir Sie über den aktuellen Stand auf dem Laufenden. So sehen Sie auf einen Blick, was bereits erledigt ist und welche Schritte als Nächstes anstehen.

Bautag Geplante Arbeiten Aktueller Stand
Tag 1 - 11.8. Oberleitung Verschwenken, Rückbau der Gleiseindeckung, Rückbau Asphalt, Rückbau der Gleisanlage, Schwellen und Schotter noch offen
Tag 2 - 12.8. Herstellung Planum, Splittbett herstellen, Gleistragplatten verlegen noch offen
Tag 3 - 13.8. Gleistragplatten verlegen noch offen
Tag 4 - 14.8. Gleistragplatten verlegen, Schiene ausrichten, Schienenverguss herstellen noch offen
Tag 5 - 15.8. Schienenverguss herstellen, Planum Asphaltbereich herstellen noch offen
Tag 6 - 17.8. Asphaltarbeiten noch offen
Tag 7 - 18.8. Randfugen herstellen, Markierarbeiten Straße, ab 16 Uhr Regulierung der Oberleitung noch offen
Tag 8 - 19.8. Freigabe für den Fahrbetrieb ab 3 Uhr noch offen

Aktuelle Abfahrtszeiten

Die Fahrpläne und Abfahrtszeiten finden Sie:

Sie haben folgende Kontaktmöglichkeiten: