Vollsperrung der L22 Höhe Rövershäger Chaussee/Holzhalbinsel

Stand: 08.07.2025

Nach der Hanse Sail steht eine bedeutende Baumaßnahme in Rostock an: Grund dafür sind dringend notwendige Sanierungsarbeiten an den Straßenbahngleisen an der Überfahrt der L 22, die nach über 38 Jahren intensiver Nutzung erneuert werden müssen. Über die Gleise rollen nicht nur Straßenbahnen, sondern auch täglich der Autoverkehr, Busse und Schwerlastverkehr. 

Parallel dazu erneuert die Stadt Rostock die Fahrbahndecke am Abschnitt von der Wokrenterstraße bis zur Grubenstraße, und die Stadtwerke nutzen die Baustelle, um Rohrleitungen zu verlegen. Durch die gleichzeitige Durchführung verschiedener Maßnahmen in diesem Zeitraum können wir die Sperrung effizient nutzen und weitere Einschränkungen vermeiden.


Wo genau und wann ist gesperrt?

In der Zeit von Montag, 11.08. (0 Uhr), bis Dienstag, 19.08. (3 Uhr), gibt es zwei gesperrte Bereiche: Auf der Straße Am Strande ist der Abschnitt von der Wokrenterstraße bis zur Grubenstraße voll gesperrt. Auf Höhe der Holzhalbinsel ist die L22/ Rövershäger Chaussee im Bereich der Straßenbahnüberfahrt voll gesperrt. Während der Vollsperrung gibt es ein umfangreiches Umleitungskonzept für den öffentlichen Nahverkehr und den Autoverkehr.

Gut informiert an den Baustellen vorbei 

Damit Sie gut und sicher durch die Zeit der Baumaßnahmen kommen, haben wir die wichtigsten Informationen übersichtlich aufbereitet. Die folgenden vier Teaser führen Sie zu den zentralen Themenbereichen

Aktuelle Abfahrtszeiten & Kontakt

Die aktualisierten Fahrpläne und Abfahrtszeiten finden Sie:

Sie haben folgende Kontaktmöglichkeiten:

 

Einschränkungen für den ÖPNV

Einschränkungen für den LKW- und Autoverkehr

Bauablauf - Zeitplan & Maßnahmen

Alles Neu! Die Stadt baut mit

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld! Gemeinsam leisten wir einen Beitrag dazu, dass Rostock auch in Zukunft eine lebendige und gut funktionierende Stadt bleibt.