Fähre Gehlsdorf
Auf dem Wasser von der City nach Gehlsdorf.

Fährfahrkarte
Für die Überfahrt benötigen Sie eine Fährfahrkarte. Sollten Sie ein Fahrrad mitnehmen, nutzen Sie die Fahrradkarte Fähre. Besitzen Sie bereits ein anderes Ticket (z.B. Einzel-/Tageskarte oder Monatskarte), sind die Fährüberfahrten inklusive.
Karten für Fährüberfahrten erhalten Sie auf der Fähre und an allen stationären Fahrkartenautomaten der RSAG.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass auf der Fähre bis auf Weiteres kein Ticketverkauf an Bord stattfindet. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit vorab Fahrscheine über unsere Ticketautomaten oder über das Mobile Ticketing zu erwerben.
Anlegestellen
In Gehlsdorf legt die Fähre am Ende der Landreiterstraße an. Die Anlegestelle Kabutzenhof erreichen Sie über die gleichnamige Straßenbahnhaltestelle, von der Sie ca. 5 Minuten Richtung Stadthafen gehen.
Einsatzzeiten der Fähre
Zeitraum | Fähre Gehlsdorf - Kabutzenhof | |
---|---|---|
01.01. - 31.03.2021 | Montag bis Freitag | |
01.04. - 03.10.2021 | Montag bis Sonntag (auch an Feiertagen) | |
04.10. - 31.12.2021 | Montag bis Samstag |
Aktueller Fahrplan
Fahrpläne zum Herunterladen
Montag bis Freitag:
Gilt ganzjährig
PDF Fahrplan Gehlsdorf < > Kabutzenhof
Hintergrund
Die RSAG trägt die wirtschaftliche Verantwortung für den Fährverkehr auf der Linie Kabutzenhof/Schnickmannstraße – Gehlsdorf (seit 01.03.2015). Der Fährbetrieb selbst wird von der Antaris GmbH durchgeführt, die vom Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung MV eine Konzession von zehn Jahren erhalten hat.
Die RSAG sorgt für die Integration des Fährverkehrs in das bestehende ÖPNV-Angebot und vertritt den Fährverkehr im VVW.
Infos bei Fährausfall
Informationen zum Fährverkehr erhalten Sie
- unter Tel. 0381 - 802 1900
- bei Twitter @rsag_rostock
- über die Verkehrsmeldungen auf unserer Webseite