Jetzt bewerben für die Richard-Siegmann-Medaille 2025: Thema: „Rostocker Stadtraum gemeinsam gestalten“
Pressemitteilung der Richard-Siegmann-Stiftung:
Zum 20. Mal verleiht die Richard-Siegmann-Stiftung am 11. November 2025 die Richard-Siegmann-Medaille an Bürger:innen oder Projekte unserer Stadt, die sich in besonderer Weise für die Entwicklung der Bürgergesellschaft, in einem jeweils vom Kuratorium der Stiftung bestimmten thematischen Umfeld, engagieren.
Die Richard-Siegmann-Stiftung widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Rostocker Stadtraum gemeinsam gestalten“.
Mit der Richard-Siegmann-Medaille (3.000 Euro Preisgeld) und weiteren Förderpreisen sollen Unternehmen, Institutionen, Vereine, Netzwerke oder Personen ausgezeichnet werden, die sich auf diesem Gebiet engagieren. Neben realisierten Projekten und Forschungsvorhaben können auch Ideen und Konzepte eingereicht werden, deren Umsetzung noch geplant oder nicht abgeschlossen sind.
„Wie entwickelt sich unsere Stadt in den nächsten Jahrzehnten – und was machen wir dabei zukünftig mit unseren öffentlichen Räumen? Können hier offene Gestaltungsräume entstehen, die durch kreative, gemeinwohlorientierte Konzepte Begegnung und gemeinsames Erleben ermöglichen? Wichtig wäre es, den öffentlichen Stadtraum so zu nutzen, dass er den BürgerInnen aller Altersgruppen gute Angebote macht. Gemeinsam müssen wir überlegen: Wovon braucht unsere Stadt mehr – und wovon weniger? Diese Nutzungen sind zu erproben, damit wir die Stadtentwicklung der Zukunft nicht nur dem „freien Markt“ überlassen. Dabei wollen wir den öffentlichen Raum so mitgestalten, dass sich die Menschen mit ihm – und darüber mit ihrer Stadt – identifizieren. Die Richard-Siegmann-Stiftung ist der festen Überzeugung, dass unser gemeinsamer Umgang mit Stadträumen darüber entscheidet, in welche Richtung unsere Stadt sich entwickeln kann und wird. Und dass die Bereitschaft, sich für gemeinsamen Raum – egal welcher Art – gestaltend zu engagieren, maßgeblich zum Gelingen der Stadtgesellschaft beiträgt.“ So steht es im Ausschreibungstext der Richard-Siegmann-Stiftung.
Mit dem Jahresthema 2025 sucht die Richard-Siegmann-Stiftung deshalb Menschen, Initiativen und Vereine, die den Mut haben, die Nutzung von Stadtraum neu zu denken, zukunftsfähige, gern auch innovative Konzepte zu entwickeln und zu erproben. Gesucht sind auch jene, die „bewährte“ Nutzungen kritisch hinterfragen und diesen anderen Ideen entgegensetzen. Denn auch sie können Wegbereiter der Stadt von morgen werden.
Bewerbungen und Vorschläge für die Richard-Siegmann-Medaille können formlos bis Ende September 2025 bei der Stiftung eingereicht werden. Auslobung, Bewertungskriterien und ein Online-Bewerbungsformular finden Sie auf www.siegmann-stiftung.de.
Richard-Siegmann-Stiftung