20.04.17: RSAG-Rollator-Training für Senioren

„Mobil sein. Ganz sicher.“ Unter dieser Überschrift veranstaltet die Rostocker Straßenbahn AG seit Jahren Schulungstermine, bei denen Nutzer eines Rollators dessen sichere Handhabung üben und Hemmschwellen abbauen können. Auch in diesem Jahr bietet die RSAG wieder kostenfreie Übungsstunden an.

Angesprochen sind vor allem ältere Mitmenschen, die sich mit ihrem Rollator bisher nicht trauen, die Verkehrsmittel der RSAG zu nutzen. Oder auch diejenigen Fahrgäste, die mit ihrem Rollator noch mehr Sicherheit in den Bussen und Straßenbahnen erlangen möchten. Zu den Programminhalten gehören ein „Sicherheits-Check“, ein Übungsparcours zur sicheren Rollator-Handhabung, das bequeme Einsteigen in Bus und Bahn, das richtige Abstellen des Rollators im Fahrzeug, das einfache und sichere Aussteigen und wertvolle Tipps zur Verkehrssicherheit. Zum Abschluss der Übungsstunde ist Zeit für die Beantwortung von offenen Fragen und Ausklang bei Kaffee und Kuchen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet vormittags in der Zeit von 08:30 Uhr bis 10:30 Uhr auf dem Gelände der RSAG in der Hamburger Straße 115 statt. Treffpunkt ist das Verwaltungsgebäude, zu erreichen mit den Linien 1, 2 und 5 mit Ausstieg an der Haltestelle Heinrich-Schütz-Straße.

Die nächsten Termine 2017 (jeweils von 08:30 bis ca. 10:30 Uhr)
25. April, 16. Mai, 20. Juni und 12. September

Anmeldungen sind möglich über die Service-Nummer der RSAG unter 0381 / 802 1900 oder per E-Mail unter mobilitaetstraining@rsag-online.de. Die Teilnehmerzahl ist pro Veranstaltung auf 12 Personen begrenzt.

 

Kontakt

Pressesprecherin Beate Langner

Tel.: 0381 - 802 1020
Fax.: 0381 - 802 2101
b.langner@rsag-online.de