04.10.17: Berufsinformation hautnah

Die RSAG-Azubis laden am 7. Oktober ein

„Wir freuen uns auf neue, motivierte junge Leute in unserem Team“, erklärt Rosemarie Balfanz, Referentin für Berufsaussbildung bei der RSAG. Direkte Einblicke in den Alltag eines Bus- oder Straßenbahnfahrers gewährt die RSAG am Samstag, 7. Oktober 2017: Auszubildende der RSAG laden alle interessierten Schülerinnen und Schüler zu einer Infotour auf die Betriebshöfe der RSAG ein. Die Azubis informieren über die Ausbildungsberufe 2018: Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w), Mechatroniker (m/w) und Kfz-Mechatroniker (m/w). Interessierte sind herzlich eingeladen herausfinden, ob z.B. der Fahrersitz der richtige Arbeitsplatz für sie ist oder lieber doch die Werkstatt. Die Azubis der RSAG erzählen vom Ausbildungsplan ihres jeweiligen Berufes und berichten davon, was sie neben der Ausbildung sonst so bei der RSAG erleben.

Start ist um 10:00 Uhr am Doberaner Platz. Der Infobus fährt dann direkt zum Straßenbahnbetriebshof in der Hamburger Straße. Hier erfolgt eine Betriebs-besichtigung. Anschließend geht es zum Busbetriebshof nach Schmarl mit Blick in die Werkstätten. Die Rückfahrt zum Doberaner Platz erfolgt um 13:00 Uhr. Alle Informationen sind im Internet unter www.rsag-online.de veröffentlicht. Für diese Veranstaltung ist keine Voranmeldung notwendig.

Insgesamt lernen derzeit 24 Auszubildende in den Berufsgruppen Fachkraft im Fahrbetrieb, Mechatroniker und Kfz-Mechatroniker im Unternehmen. Bereits zum zehnten Mal in Folge hat die RSAG den Titel „TOP Ausbildungsbetrieb“ durch die IHK zu Rostock verliehen bekommen. Bewerbungsschluss für das Ausbildungsjahr 2018 ist der 31. Oktober 2017. 

Kontakt

Pressesprecherin Beate Langner

Tel.: 0381 - 802 1020
Fax.: 0381 - 802 2101
b.langner@rsag-online.de