Teilsperrung der Vorpommernbrücke
Einschränkungen für Autofahrende ab 18. Januar. Nutzen Sie Bus und Bahn.
Ab Montag, den 18. Januar bis voraussichtlich 19. Februar 2021, erfolgen auf der L22 an der Vorpommernbrücke aufwendige Messarbeiten. An Werktagen wird von ca. 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr der Verkehr über die Brücke auf eine Fahrspur pro Fahrtrichtung eingeschränkt.
In dieser Zeit ist mit erhöhtem Stau-Risiko im Bereich der L22 im östlichen Teil der Hansestadt Rostock zu rechnen. Unsere Empfehlung: Steigen Sie auf Bus und Bahn um!
Alternativen
Park & Ride
Stellen Sie Ihr Auto auf einem P+R-Platz der Stadt Rostock ab und fahren Sie mit dem öffentlichen Nahverkehr weiter ins Stadtzentrum.
An diesen Standorten können Sie Ihr Auto parken:
P+R-Platz Dierkower Allee | |
---|---|
Anzahl Stellplätze | 185 |
Adresse | Dierkower Allee, 18146 Rostock |
Haltestelle | Dierkower Allee |
Fahrziel Innenstadt |
Straßenbahnlinien 3 & 4 (ergänzen sich zum 10-Min.-Takt) |
Fahrzeit ins Stadtzentrum/ Lange Straße | ca. 20 Minuten, 1 x Umsteigen |
P+R-Platz Theodor-Heuss-Straße | |
---|---|
Anzahl Stellplätze | 210 |
Adresse | Theodor-Heuss-Straße, 18146 Rostock |
Haltestelle | Dierkower Allee |
Fahrziel Innenstadt |
Straßenbahnlinien 3 & 4 (ergänzen sich zum 10-Min.-Takt) |
Fahrzeit ins Stadtzentrum/ Lange Straße | ca. 20 Minuten, 1 x Umsteigen |
P+R-Platz Dierkower Kreuz | |
---|---|
Anzahl Stellplätze | 110 |
Adresse | Gutenbergstraße, 18146 Rostock |
Haltestelle | Dierkower Kreuz |
Fahrziel Innenstadt | Straßenbahnlinien 1, 2, 3 & 4 |
Fahrzeit ins Stadtzentrum/Lange Straße | ca. 12 Minuten |
Fahrziel Lütten Klein |
Express-Buslinie X41 (60-Min.-Takt) |
Fahrzeit nach Lütten Klein | ca. 20 Minuten |
P+R-Platz Südblick | |
---|---|
Anzahl Stellplätze | 160 |
Adresse |
Gutsweg, 18059 Rostock (erreichbar über die A20, Abfahrt Rostock-Südstadt) |
Haltestelle | Südblick |
Fahrziel Innenstadt | Straßenbahnlinie 5 (10-Min.-Takt) |
Fahrzeit ins Stadtzentrum/ Lange Straße | ca. 15 Minuten |
Weitere P+R-Standorte in Rostock finden Sie in unserer Übersicht.
Regionalzüge
Nutzen Sie auch die Möglichkeit Ihr Auto bereits vor den Toren der Hansestadt stehen zu lassen und in die Regionalzüge in Richtung Rostock umzusteigen.
Bahnhöfe im Verkehrsverbund Warnow:
- Bentwisch
- Mönchhagen
- Rövershagen
- Gelbensande
Regionalzuglinien:
- RB 12 (alle 60 Minuten):
Graal-Müritz – Rövershagen – Bentwisch - Rostock Hbf
Weitere Informationen: DB Regio Nordost - RE 9/10 (alle 120 Minuten):
Stralsund – Gelbensande – Rövershagen – Rostock Hbf
Weitere Informationen: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
Vom Rostocker Hauptbahnhof gelangen Sie dann mit der Straßenbahn auf kurzem Weg direkt in die Rostocker Innenstadt.
Den Rostocker Nordwesten bzw. Warnemünde erreichen Sie in wenigen Minuten mit der S-Bahn der Deutschen Bahn.
Regionalbusse
Auch mit dem Regionalbusverkehr besteht die Möglichkeit den zu erwartenden Stau im Bereich der Vorpommernbrücke zu umfahren.
Die Linie 118 von rebus fährt z.B. von Graal-Müritz kommend via Rövershagen und Bentwisch zum Dierkower Kreuz. Von hier geht es dann weiter mit der Straßenbahn der RSAG in Richtung Innenstadt oder mit der Express-Buslinie X41 in den Rostocker Nordwesten.
Weitere Informationen: www.rebus.de
Tickets
Ticketkauf
Fahrscheinkauf in der Hansestadt Rostock:
- per App: Mobile Ticketing
- an den stationären Ticketautomaten an den Haltestellen
- an den mobilen Ticketautomaten in allen Fahrzeugen der Rostocker Straßenbahn AG
- in den RSAG-Kundenzentren
- bei den Partneragenturen der RSAG
- ABO-Online für Zeitfahrkarten im Abonnement
Fahrscheinkauf in der Region:
www.verkehrsverbund-warnow.de
Ticketempfehlung
Für den täglichen Weg zur Arbeit empfehlen wir die Nutzung einer Zeitfahrkarte.
- Wochenkarte (Preis Tarifzone Rostock 22,00 €)
- Monatskarte (Preis Tarifzone Rostock 62,00 €)
Sie möchten Ihr Fahrrad mitnehmen? Kein Problem, dann kombinieren Sie Ihr Ticket mit einem zusätzlichen Fahrrad-Ticket, erhältlich als einfaches Ticket, Tageskarte oder Fahrrad-Monatskarte.
Alle verfügbaren Tickets und Preise erhalten Sie in unserer Ticketübersicht.
Geltungsbereich
Die Rostocker Straßenbahn AG ist Teil des Verkehrsverbunds Warnow.
Mit einem Ticket der Tarifzone Rostock können Sie alle Verkehrsmittel der Hansestadt Rostock nutzen:
- Busse und Straßenbahnen der RSAG
- S-Bahn der Deutschen Bahn
- Regionalbuslinien von rebus
- Warnowfähren der Weißen Flotte sowie von Antaris
Sie wollen aus dem Landkreis mit den Regionalzügen der DB bzw. der ODEG oder mit den Regionalbuslinien von rebus in die Hansestadt Rostock fahren? Kein Problem!
Hierfür benötigen Sie ein Ticket, dass zusätzlich zur Tarifzone Rostock die Zone erhält, aus der Sie anreisen.
Alle Informationen dazu erhalten Sie hier: www.verkehrsverbund-warnow.de
Fahrplanauskunft
Alle Verbindungen inkl. Ticketpreise finden Sie in unserer Online-Fahrplanauskunft.
Diese ist auch als RSAG Fahrplan-App erhältlich.
Alle Fahrpläne als PDF-Download gibt es in unserer Fahrplan-Übersicht.